Plenumsprotokoll/23
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der Sitzung des Niemandsland-Plenums am hat Datum::2012/07/30
- Raum
- in Raum::Speiseraum
- Protokoll
- {{#arraymap:Mic|,|x|x |\n:}}
- Moderation
- {{#arraymap:Hanno|,|x|x |\n:}}
- Anwesende
- {{#arraymap:Hanno, Mic, Torsten, Flo, Guido|,|x|x |\n:}}
- Anzahl Gäste
- hat Anzahl anwesender Gäste::10
- Beginn
- beginnt um::20:15
- Ende
- endet um::21:30
Berichte
Werkstatt
Torsten berichtet, dass er in den letzten Wochen eine steigende Unordnung in der Werkstatt wahrnehme. Er bittet darum, in einer gemeinsamen Aktion zeitnah aufzuräumen.
Hanno erklärt, dass vier Projekte bearbeitet werden, die Werkstatt also durch gestiegene Nutzung in diesen Zustand gekommen sei.
Food not Bombs
Gast berichtet, dass die Food-not-Bombs-Gruppe sich länger nicht getroffen habe. Eine neue Struktur solle diese Woche Donnerstag bei einem Treffen besprochen werden.
Holztorlager
Hanno berichtet, dass das Auto im Holztorlager nun weiter zerlegt wurde und dass der Termin für die Räumung am 1. August nicht eingehalten werden könne. Jedoch werde bald der Raum frei.
Essen im Niemandsland
Hanno berichtet, dass das Essen im Niemandsland nun auch am Freitagabend und Samstagmittag angeboten werde.
Fahrräder
Gast fragt an, ob er ein Aufhängesystem für Fahrräder in der Werkstatt installieren kann. Er kündigt an, alte Kletterseile zu besorgen. Hanno kündigt an, dass er ein bestehendes Aufhängesystem für drei Fahrräder zur Verfügung stellt.
Langholz
Hanno berichtet, dass das Langholz in der Werkstatt von der Stirnwand auf den Alten Kühlraum verschoben werden soll. Diese Woche werden sich Torsten, Hanno und ein Gast am Donnerstag an die Arbeit machen.
Kletterwand
Gast fragt an, ob eine Kletterwand im Weltenraum angebracht werden kann. Flo gibt zu Bedenken, dass bei Veranstaltungen Menschen dazu verleitet werden könnten, diese ohne Sicherung zu nutzen.
Hanno berichtet, dass in Einzelgesprächen bereits eine Kletterwand angedacht wurde. Professionell kletternde Menschen könnten dazu involviert werden.
Schließung
Mic beantragt folgendes:
Mitglieder sorgen beim Verlassen des Niemandslandes für eine geregelte Schließung:
- Nicht-Mitglieder sollen das Gelände verlassen (es sei denn, sie sind Übernachtungsgäste oder Teilnehmer einer Veranstaltung).
- Die Räumlichkeiten und der Hof sollen in einen geordneten Zustand gebracht werden (lasst euch helfen).
- Licht soll gelöscht, Türen und Fenster geschlossen und die Heizungen auf Nachteinstellung gebracht werden.
- Veranstalter sind für die Einhaltung dieser Regeln verantwortlich.
Wir übernehmen den Antrag und stellen fest, dass er so Konsens ist.
Vertagt: Koordinierung von Aufräumarbeiten in der Alten Holzwerkstatt